Für Mitglieder unseres Vereins ist es ab sofort möglich, die Räume des Familienzentrums auch für Kindergeburtstage zu mieten, soweit verfügbar.
Schreibt uns bei Interesse gerne eine Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com. Weitere Infos findet Ihr hier.
Neuste Studien haben gezeigt, dass jedes 3. Kind in seiner Grundschulzeit bereits mit üblen Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Das ist definitiv zu viel! Wir wollen Kinder stark machen gegenüber Beleidigungen und verletzenden Konflikten.
Durch gezielte Übungen erlernen die Kinder spielerisch und interaktiv ganz konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnehmen von Gegenständen und Gewaltandrohung. Zudem wird die Wahrnehmung von Gefühlen sowie deren Bedeutung erlernt.
Durch das Training erhalten die Kinder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag. Der Respekt untereinander wird gefördert und die Zielstrebigkeit sowie Fokussierung trainiert. Dadurch werden die Kinder mental gestärkt und können positiv in die Zukunft blicken.
Wann: 08. und 09. Oktober jeweils von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 39 Euro pro Kind / weitere Geschwisterkinder 29 Euro
Leitung: Marita Bänziger, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Infos und Anmeldung: info@kinder-kompass.com oder 0170/4183838
Unser beliebter Mittagstisch findet endlich wieder statt!
Ab sofort könnt ihr montags ab 12.30 Uhr eine leckere Suppe sowie eine kleine Vor- oder Nachspeise bei uns im Stübli essen.
Unsere Suppen werden immer frisch für euch zubereitet. Sie sind nicht nur gesund und sehr lecker, sondern auch saisonal, fleischlos und aus regionalen Zutaten gekocht!
Jeder ist beim Mittagstisch herzlich willkommen, von jung bis alt, ob nur kurz in der Mittagspause oder länger mit Familie und Freunden, kommt gerne vorbei! Oder bringt eure eigene Transportdose mit und nehmt die Suppe einfach mit nach Hause.
Wann: Montags ab 12.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 4 Euro Erwachsene
2 Euro Kinder (bis 10 Jahre), Kleinkinder bis 3 Jahre kostenfrei.
Reservierungen sind über unseren Online-Kalender oder per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich, falls ihr sicher einen Platz haben möchtet. Absagen bitte ebenfalls an diese Adresse senden.
Oder kommt einfach spontan vorbei!
Take-Away mit eigener Transportdose möglich. Es hat, solange es hat!
Wir freuen uns auf Euch!
Den aktuellen Menüplan findet Ihr auch immer hier und auf unserer Instagram-Seite.
Vorspeise:
Online Yoga für Schwangere - Vorbereitung auf die Geburt
Wann: Donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: erste kostenfreie Probestunde, dann 5 Wochen für 50 Euro (Folgekurse immer 6 Wochen für 60 Euro)
Die Schwangerschafts-Yoga-Kurse berücksichtigen nicht nur die besonderen körperlichen Voraussetzungen, sondern begleiten die Schwangere während dieser besonderen Zeit. Schwangerschaftsyoga kann in dieser Zeit zu einem gesteigerten emotionalen und körperlichen Wohlbefinden beitragen und helfen, die Schwangere auf die bevorstehende Geburt ganzheitlich vorzubereiten.
Mama-Baby-Yoga - Yoga begleitend nach der Geburt
Wann: Donnerstags von 10:45 bis 11:45 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: erste kostenfreie Probestunde, dann 8 Wochen für 80 Euro
Mamas benötigen viel Kraft und Energie nach der Geburt und im Alltag mit ihrem Baby. Mama-Baby-Yoga unterstützt nicht nur die Rückbildung, sondern hilft den Mamas auch beim Entspannen und Kraft tanken.
Anmeldung und weitere Infos auf der Website: www.yoga-arvore.de
Fragen gerne an: info@yoga-arvore.de oder oder Anruf/WhatsApp an +49 175 738 7979
Braucht ihr noch Kinderkleidung für den Frühling und Sommer oder wollt einfach etwas stöbern? Dann kommt gerne bei unserem Klamöttchen
vorbei!
In unserem Klamöttchen könnt Ihr gebrauchte, gut erhaltene Baby- und Kleinkinder-Klamöttchen auf Spendenbasis mitnehmen. Besonders die Erstlings- und Babykleidung ist noch fast wie neu, da sie meist nur sehr kurze Zeit getragen wurde. Wir haben eine sehr große Auswahl für Euch, angefangen bei Bodys und Stramplern über T-Shirts und Kleidchen bis hin zu Hosen, Jacken und Schuhen.
Schaut einfach mal vorbei, es lohnt sich auf jeden Fall!
Wann?
Montag: 9.00 bis 11.00 Uhr sowie
15.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kommt einfach zu den genannten Zeiten zum Stöbern vorbei oder macht einen Termin aus! Wir freuen uns auch weiterhin über Kleiderspenden! Gerne für Frühling und Sommer, aktuell vor allem Kleidung bis Größe 116. Diese kann vormittags im Fami-Büro oder zu den Klamöttchen-Öffnungszeiten abgegeben werden. Herzlichen Dank!
Bei Fragen könnt Ihr uns per Mail offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com oder per WhatsApp Nachricht: 0157 30756912 kontaktieren.
Weitere Infos findet Ihr hier.
BabySteps® Kurse mit Sarah Grunau
Jetzt direkt einen Kursplatz sichern:
Mit der Geburt Deines Babys verändert sich Dein Leben. Du bist plötzlich Mama oder Papa.
Doch mit diesem neuen Lebensabschnitt kommen auch viele Fragen: Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen? Warum schläft es nicht durch? Ist es ok, wenn ich mein Baby mit der Brust beruhige? Verwöhne ich es, wenn ich mein Baby viel trage?
Der BabySteps®-Kurs hilft dir, dein Baby besser zu verstehen und deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. Im Kurs klären wir gängige Ammenmärchen auf und legen den Fokus auf die seelische Entwicklung des Babys. Begleitet wird der Austausch durch eine gemütliche Atmosphäre mit Spielanregungen, Babymassage, Sing- und Schoßspielen.
Mehr Infos unter:
Rund um das Leben mit Kind stellen sich immerzu Fragen. Du suchst Austausch, eine gemütliche, entspannte Zeit mit anderen Eltern oder ganz bewusst Zeit mal nur mit dem Kleinsten? Vielleicht bist Du neu in Schopfheim und suchst Kontakt und nette Leute?
Wir haben das passende Angebot für Dich: Komm und triff Dich im Fami bei unseren "Offenen Baby-Treffs" mit anderen Mamis, Papis und Kindern zum Austauschen, Lachen, Gesellschaft haben und gemeinsam spielen. Nach Bedarf werden hin und wieder auch Gäste und Experten zu verschiedenen Themen rund um Baby und Familie eingeladen. Kaffee und Wasser sind immer vorhanden. Unsere Gruppenleiterinnen freuen sich auf Dich!
Wann:
Mittwoch, 9.30 bis 11.30 Uhr, mit Gruppenleiterin Sarah
Donnerstag, 15.00 bis 16.30 Uhr, mit Gruppenleiterin Sabrina
Kosten: 2 Euro pro TeilnehmerIn mit Baby
sowie
Montag, 15.00 bis 16.30 Uhr, ohne
Gruppenleitung
Teilnahme kostenfrei, Kaffee gegen Spende :-)
Parallel ist unser Klamöttchen-Treff für Euch geöffnet.
Bei allen Offenen Treffs keine Anmeldung erforderlich!
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für Familienbildung:
Wann: Mittwochs von 14 - 15 Uhr (5 Termine)
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 80 Euro inkl. Material
Inhalte zum Kurs finden Sie auf der Seite: https://www.hebamme-kronberg.info sowie hier.
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Termine: 24. und 25. September
Uhrzeit: 9 - 13 Uhr
Kosten: 200 Euro pro Person
Weitere Infos und Anmeldung:
www.stefanie-roser-coaching.de
Jeder "isst" anders. Die Kursleiterin Stefanie Roser stellt euch eine neue Sichtweise vor: "Ernährung, im Zusammenhang mit unseren Emotionen, warum es gut ist, umzudenken."
Sie möchte euch darin unterstützen, euren individuellen Teller und euren eigenen Weg zu entdecken, völlig wertfrei, leicht und bewusst.
Lebensmittel und Krankheiten stehen in enger Verbindung mit unseren Gefühlen und den Gedanken, die wir erschaffen haben. Es ist wichtig, diese verschiedenen Bilder aufzuzeigen und aufzulösen. Dadurch erhältst du nicht nur deine Gesundheit, sondern du nimmst die Lebensmittel mit Leichtigkeit und Freude auf, was sich positiv auf dein Gewicht und dein Wohlbefinden auswirkt.
Ihr bekommt einen Weg gezeigt, wie ihr eure "individuelle Waage" in euch findet, welche es euch ermöglicht, intuitiv zu essen und wie ihr dadurch mehr Sicherheit und Vertrauen bekommt.
Spieltreff für Familien mit Kindern, die sich ANDERS entwickeln
Spielen, gemeinsam eine nette Zeit haben, sich offen begegnen, austauschen…
Geplant sind…
• Austauschtreffen am Abend (je nach Absprache im Familienzentrum oder in einem Restaurant)
• gemeinsamer Spieltreff am Nachmittag
Infos, Anmeldung und Kontakt per Mail an Nicole Rehmann, Mutter und Initiatorin
Die Referentin des Deutschen Roten Kreuzes aus Lörrach, Frau Dietz, hält im Familienzentrum einen Vortrag über die häufigsten Unfälle im Baby- und Kleinkindalter, Stürze und ihre Folgen.
Wann: Termin auf Anfrage
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 8 Euro pro Person, vorab zu entrichten zu den Büroöffnungszeiten oder per Überweisung.
Sparkasse Wiesental
IBAN DE58 6835 1557 0003 1718 81
BIC SOLADES1SFH
Verwendungszweck „Erste Hilfe Kurs“
Um Anmeldung wird gebeten über unseren Onlinekalender.
Bei Absagen bitten wir um eine Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für Familienbildung:
Die Nase läuft, das Fieber steigt,...wann sollte ich zum Kinderarzt gehen und was kann ich selbst daheim für die Gesundheit meines Kindes machen? Welche Hausmittel gibt es? Diese und andere Fragen beantwortet uns Frau Fuchs aus der Hirsch-Apotheke. In ihrem Vortrag geht es um sanfte medizinische Unterstützung bei Kinderkrankheiten und dem Einstieg in die Homöopathie.
Wann: Auf Anfrage
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: Wir freuen uns über eine Spende für Frau Fuchs und die Arbeit des Familienzentrums (Mindestbeitrag 5 Euro)
Anmeldungen über unseren Onlinekalender sowie telefonisch unter 07622 673804 oder per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich.
Bei Absagen bitten wir um eine Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com.
Wir freuen uns auf Euch!
Zur Zeit leider keine Termine
Muss ein kleines Kind beim Haareschneiden stillhalten? Nein, muss es nicht.
Diana Bonetti kennt sich aus. Sie ist Hairstylistin, selber Mama von 2 Kindern und die Ruhe in Person.
Das Familienzentrum bietet die entsprechende kindgerechte Umgebung: Keine lauten Geräte, keine Farb- und Haarspraygerüche, Spielsachen für die Kinder, Platz für die Mamas, Papas, Omas oder Opas und eine Kaffeemaschine gibt es auch.
Neue Termine auf Anfrage!
Einfach eine Mail schicken an: michaeldiana@t-online.de oder anrufen unter Tel. 0157 81579178 und einen
Termin ausmachen.
Der Landesverband bietet seit Ende 2020 eine Online-Beratung für Alleinerziehende und Familien in der Trennungs-/ Scheidungsphase an.
Mütter und Väter aus Baden-Württemberg können sich kostenfrei, anonym und vertraulich per Mail oder Chat beraten lassen. Es besteht außerdem die Möglichkeit online einen Telefontermin zu
vereinbaren.
Die Beratung beinhaltet Fragen rund um das Thema "alleinerziehend sein". Typische Themen sind Fragen zu Unterhalt oder Sorgerecht. In der Trennungs- /Scheidungsphase erhalten die Eltern am
Kindeswohl orientierte Unterstützung. Alleinerziehende erhalten so eine Option sich über ihre Rechte und Ansprüche beraten zu lassen und ein offenes, wertschätzendes Ohr für ihre Situation zu
finden.
Die Beratungsstelle finden Sie unter: https://vamv-bw.de/beratung/
Seit Anfang diesen Jahres gibt es zur Online-Beratung ein Vernetzungsformular für Alleinerziehende, die andere Alleinerziehende in der Nähe kennenlernen wollen. Weitere Informationen unter: https://vamv-bw.de/alleinerziehende-vernetzen-sich/
Direkt zur Online-Beratung: https://onlineberatung-vamv.assisto.online/
Familienzentrum Schopfheim e.V.
Ernst-Friedrich-Gottschalk-Weg 3
79650 Schopfheim
5 Parkplätze direkt am Haus. Das Parkverbotsschild gilt nicht für Besucher!