Rund um das Leben mit Kind stellen sich immerzu Fragen. Du suchst Austausch, Anregungen, eine gemütliche, entspannte Zeit mit anderen Eltern oder ganz bewusst Zeit mal nur mit dem Kleinsten? Wir bieten Euch den vorbereiteten Raum, sinnvolles Material, Spielideen, Anregungen, kleine Spiele und Lieder für Eure Kinder. Nach Bedarf werden hin und wieder auch Gäste und Experten zu verschiedenen Themen rund um Kinder und Familie eingeladen. Am Donnerstag, 2. Februar besucht Daniela Mittl den Zwergentreff. Gemeinsam mit ihr können Lieder und Kuschelverse gesungen werden.
Wann: 2. Februar, 15 bis 16.30 Uhr
Kosten: 4 Euro pro Teilnehmer:in mit Kind
Wir freuen uns auf Euch!
Mische Dir selbst mit 100% reinen, ätherischen Ölen von doTERRA einen oder mehrere Roller (Roll-on Stifte) für verschiedene Anwendungen. z.B. Atemwege, Allergien, Immun Power, Anti Grippe, guter Schlaf, Be happy, Pickel frei, Konzentration u.a.
Im Workshop werden Grundlagen zu ätherischen Ölen vermittelt sowie die Rezepte ausgesucht und dann praktisch umgesetzt. Es können bei Bedarf mehrere Rezepte und Roller hergestellt werden.
Wann: Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 15 Euro inkl. ein Roller
Referentin: Bettina Keser (Beraterin für doTERRA-Öle / Lifecoach)
Anmeldungen sind per Mail an offenertreff@familiezentrum-schopfheim.com möglich.
Du bist frischgebackene Oma, Opa oder hast schon lange viele Enkelkinder? Die Kinder und Enkel wohnen weit weg oder direkt ums Eck? Du hast (noch) keine Enkel, aber möchtest mit anderen
Großeltern Kontakte knüpfen? Dann bist du bei unserem Offenen Großeltern-Treff genau richtig! In gemütlicher Runde kannst du einen Kaffee oder Tee trinken, Kuchen oder kleine Snacks essen und dich mit anderen Großeltern austauschen.
Der Offene Treff wird betreut von Daniela Mittl, Musikpädagogin und selbst Oma. Sie steht euch für Fragen und Austausch zur Seite.
Wann: Mittwochs, 15:00 bis 16:30 Uhr, 1x pro Monat (15. Februar / 15. März 2023)
Wo: Stübli des Familienzentrums
Kosten: 4 Euro inkl. ein Heißgetränk und Snacks
Ohne Anmeldung, kommt einfach spontan vorbei!
Das Landratsamt Lörrach informiert in diesem Vortrag wer Anspruch auf Wohngeld hat und wie es beantragt wird. Ab dem 1.1.2023 gibt es eine Regeländerung, was bedeutet, dass jetzt sehr vielen Menschen mehr Wohngeld zusteht als bisher.
Wann: Donnerstag, 23.2.2023
Uhrzeit: 15 - ca. 15.45 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim e. V., Ernst-Friedrich-Gottschalk - Weg 3, Schopfheim
Gerne mit Anmeldung:
Telefonisch unter 07622 / 673 804 oder per Mail: offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com
Gemeinsam mit Ernährungscoach Ina Toriello können Kinder ab 8 Jahren leckere Gerichte in der Fami-Küche zubereiten. Die Kinder lernen gesunde und alternative Lebensmittel kennen und es werden hauptsächlich Zutaten aus biologischer und nachhaltiger Herkunft verwendet.
Wann: Dienstags, 15.30 bis 17.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 20 Euro pro Kurstermin zzgl. 8 Euro Lebensmittel, alle 5 Kurse zusammen: 125 Euro
Bei jedem Kurstermin wird ein neues, leckeres Gericht gekocht:
24.01.23 – „Pizza ohne Teig“
31.01.23 – „Zucchetti mit Linsenbolognese“
07.02.23 – „Krafttopf“
14.02.23 – „Kartoffelnester mit Salat“
28.02.23 – „Burger mal anders“
Weitere Informationen und Anmeldungen bei Kursleiterin Ina Toriello unter www.ich-bin-gesund-kids.com oder telefonisch unter +49 163 232 4153 sowie per Mail: ina.toriello@gmx.de
Das Familienzentrum Schopfheim, das Diakonische Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Lörrach und das Mehrgenerationenhaus Schopfheim starten ein gemeinsames Projekt: ein generationsübergreifender Näh- und Upcycling-Treff.
Unser Ziel ist es, dass sich Menschen jeden Alters treffen können, beim gemeinsamen Nähen ins Gespräch kommen und sich gegenseitig bei der Ausbesserung und beim Upcycling der Kleidung helfen und Tipps geben können. Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeit gefördert, da der Treff zum Ausbessern, Reparieren und Upcycling der Kleidung anregen soll, anstatt alles neu zu kaufen.
Bild von ranii auf Pixabay
Wann: Donnerstag, 26. Januar, 9. Februar, 9. März 2023
Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Wo: Diakonisches Werk, Hauptstr. 94, 79650 Schopfheim
Kosten: Es wird um eine Spende gebeten.
Parallel gibt es ein Generationencafé mit Kaffee und leckerem Kuchen in den benachbarten Räumen von Schärers Au.
Für die Projekte bitte das Material mitbringen (Stoff, passender Faden, evtl. Schnittmuster usw.). Eine Grundausstattung an Nähmaterial und Nähmaschinen sind vorhanden.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Kommt gerne vorbei!
Im Familienzentrum wird es ab dem Frühjahr einen Offenen Spieltreff für Kinder im Kindergartenalter geben. Ihr könnt mit euren Kindern im Bewegungsraum des Famis spielen, rennen und hüpfen oder euch bei Kaffee und Tee austauschen und Kontakte knüpfen. Für die Kinder gibt es bunte Kletterbausteine und viele andere tolle Spielsachen zu entdecken.
Wann: Dienstags, 15.30 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: Es wird um eine Spende gebeten
Weitere Infos folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Euch!
Kommt gerne bei unserem Winter-Klamöttchen vorbei. Ob warme Jacken, Strumpfhosen, dicke Pullis oder Winterstiefel für Kinder, Ihr werdet bestimmt fündig werden. Alles wie immer auf Spendenbasis.
Wann:
Montag: 9.00 bis 11.00 Uhr & 15.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 bis 16.00 Uhr
Samstag: Jeden ersten Samstag pro Monat 10.00 bis 12.00 Uhr
Wo:
Familienzentrum Schopfheim
Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach zum Stöbern vorbei!
Weitere Infos findet Ihr hier.
Montags ab 12.30 Uhr bis ca. 14 Uhr könnt Ihr eine leckere Suppe sowie eine kleine Vor- und Nachspeise bei unserem Mittagstisch im Stübli essen.
Unsere Suppen werden immer frisch für Euch zubereitet. Sie sind nicht nur gesund und köstlich, sondern auch saisonal und fleischlos gekocht!
Jeder ist beim Mittagstisch herzlich willkommen, von jung bis alt, ob nur kurz in der Mittagspause oder länger mit Familie und Freunden, kommt gerne vorbei! Oder nehmt das Menü einfach mit nach Hause. Transportdosen sind vorhanden oder können selbst mitgebracht werden.
Wann: Montags ab 12.30 Uhr bis ca. 14 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 4 Euro Erwachsene
2 Euro Kinder (3 bis 10 Jahre), Kleinkinder bis 3 Jahre kostenfrei
Den aktuellen Menüplan findet Ihr immer hier und auf unserer Instagram-Seite.
Reservierungen sind per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich, falls Ihr sicher einen Platz haben möchtet. Absagen bitte ebenfalls an diese Adresse senden. Oder kommt einfach spontan vorbei.
Take away ist ebenfalls möglich
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen zum Inhalt des Kurses, Terminen, Kosten etc. gibt es hier
Leider finden seit der Corona-Pandemie wenige Info-Veranstaltungen zur Geburt statt. Für werdende Eltern, die gerne mehr über die Geburt und die erste Zeit danach im Krankenhaus erfahren würden, bietet Hebamme Claudia Kist-Johansen ein Vorbereitungstreffen im Familienzentrum Schopfheim an. Es beinhaltet ganz konkrete Tipps und Infos für die ersten Tage mit dem Neugeborenen, die Versorgung im Krankenhaus, die Abläufe auf der Mutter-Kind Station, Informationen zum Stillen (oder nicht Stillen) und zum Bindungsaufbau mit dem Neugeborenen. Die Veranstaltung findet immer am letzten Donnerstag einmal pro Monat statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wann: 30. März, 19 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Referentin: Hebamme Claudia Kist-Johansen
Kosten: Es wird um eine Spende gebeten.
Bei Fragen oder für weitere Informationen kann Frau Kist-Johansen unter c.kist-johansen@elikh.de kontaktiert werden.
Du bist Alleinerziehend und auf der Suche nach Austausch und Kontakt zu anderen Alleinerziehenden?
Komm gerne mit oder ohne deine Kinder bei unserem Offenen Treff für Alleinerziehende vorbei. In gemütlicher Runde kannst du einen Kaffee trinken und dich mit anderen austauschen.
Der Treff findet ohne Gruppenleitung statt, das Büro ist aber geöffnet und unsere Mitarbeiterin steht für Infos und Fragen zur Verfügung und zeigt dir gerne das Haus.
Parallel findet unser Offener Zwergen-Treff statt, den du auch gerne mit deinen kleinen Kindern (0 bis ca. 3 Jahre) besuchen kannst.
Wann: Donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo: Stübli des Familienzentrums
Teilnahme kostenfrei, je Heißgetränke 0,50 Euro
Keine Anmeldung nötig, kommt einfach spontan vorbei!
Für Fragen könnt ihr euch gerne im Fami-Büro melden. Wir freuen uns auf euch!