MaxiSteps® Kurse und Geschwisterkurse

MaxiSteps® Kurse

Der MaxiSteps® Bewegungs- und Erlebniskurs ist die optimale Auszeit vom Alltag für Eltern mit ihren Kleinkindern im Alter von ca. 12 bis 36 Monaten.

Hier bekommt dein Kind den Raum, um ganzheitlich über Bewegung verschiedene Erfahrungen machen und seinen Körper kennenzulernen zu können.

Der MaxiSteps® Kurs ist ein erlebnisorientiertes Angebot, das sich an den individuellen Entwicklungsstand der kleinen Entdecker:innen richtet. Spannende Bewegungslandschaften, die sich die Kinder selbst erfahrbar machen dürfen, um ihre Bewegungskompetenzen zu erweitern.

Zudem bietet der Kurs den Kleinkindern die Möglichkeit, sich mit Alltagsmaterialien der Erwachsenenwelt auseinanderzusetzen. Sie sammeln so bereits wichtige Erfahrungen im Miteinander und sich selbst – denn Lernen ist immer ganzheitlich.

Neben den Bewegungsanregungen für die Kinder gibt es sowohl Zeit für den kurzen Austausch und Raum für Sorgen der begleitenden Elternteile als auch Tipps für den Alltag mit ihrem Kleinkind.

Gerade nach dem spannenden ersten Jahr hören die Fragen nicht auf – es werden nur andere. In den MaxiSteps® Kursen werden Erziehungsmythen aus dem Weg geräumt und wissenschaftlich entkräftet – ohne dabei dogmatisch zu sein.

Ein MaxiSteps®-Kurs umfasst 6 Kursstunden und zwei zusätzlich buchbare Elternabende mit folgenden Themen:

•             Autonomiephase, Kleinkindschlaf, Kita-Eingewöhnung

•             Essen am Familientisch, Wählerisches Essverhalten

•             Loben / Strafen / Konsequenzen, Frust / Trauer / Wut

•             Teilen, Schnuller(-entwöhnung?)

•             Gewaltfreie Kommunikation, Mental Load

•             Mama-Burnout, Eltern werden – Paar bleiben

 

Wann: Freitags von 09.30 – 10.30 Uhr 

 

Der nächste Kurs startet am 14.04.23 -  es hat noch freie Plätze

Mehr Infos und Anmeldung unter:


Geschwisterkurs am Wochenende

Ein Geschwisterchen kündigt sich an? Und damit auch viele Fragen? Der bindungsorientierte Geschwisterkurs von Einfach Eltern® beantwortet kindgerecht alle Fragen von dir und deinem Kind.

Durch die Geburt eines weiteren Babys verändert sich das Gefüge innerhalb der Familie erneut. Nicht immer ist die Ankunft des frischgeborenen Erdenbürgers für das große Kind ein Anlass zur Freude. Vielmehr muss es jetzt die ganze Liebe auf einmal teilen - zumindest fühlt es sich anfangs so an.

Auch für uns Eltern ist es nicht immer so einfach, wie vielleicht erhofft. Die Liebe, die sich doch angeblich bei mehreren Kindern verdoppeln soll, fühlt sich eventuell halbiert an.

Der Geschwisterkurs von Einfach Eltern® soll hier eine Hilfestellung geben, mit den neuesten Erkenntnissen aus Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung, liebevoll und informiert durch den turbulenten Alltag manövrieren zu können.

Das erwartet euch

Ein Termin findet gemeinsam mit Kindern und den Eltern statt. Hier werden die dann bald "großen" Schwestern und Brüder auf die Zeit mit dem kleinen, neuen Familienmitglied liebevoll und spielerisch vorbereitet. Dieser Termin dauert 60 Minuten und findet vor Ort statt.

In dieser Qualitätszeit mit Mama oder Papa oder vielleicht Oma oder Opa, wird neben altersgerechten Informationen rund um den späteren Alltag mit dem Baby auch für das Ungeborene gesungen und gebastelt. Mit Puppen in der Größe eines Neugeborenen werden die teilnehmenden Kinder lernen, eine kleine Windel anzulegen und erfahren, warum sie später gerne helfen, aber nicht selbst wickeln können.

Am Ende erhalten die großen Brüder und Schwestern ihr erworbenes Geschwisterdiplom mit dem eigenen Namen und nehmen das Gebastelte für das gemeinsame Spielen mit dem Baby mit nach Hause.

 

Ein weiterer Termin findet, ohne die Kinder, online am Abend statt. Hier steht der Austausch und die Informationen rund um die bevorstehenden Veränderungen im Fokus. Dieser Termin dauert ca. 90 Minuten und findet online statt.

 

•             Wie kann ich mein großes Kind bestmöglich begleiten?

•             Wie bereite ich mich vor, um mein Kind in dem möglicherweise auftretenden Gefühlschaos zu unterstützen?

•             Wie gehe ich mit meinem eigenen Gefühlschaos um?

•             Was erwartet uns?

•             Signale des großen Kindes richtig deuten/ Hilferufe beachten

•             Wie Bindung entsteht

•             Das Band zwischen den Geschwistern knüpfen und stärken

•             Exklusivzeiten für alle und wie können diese aussehen?

•             Wann können Kinder eigentlich Verständnis aufbringen?

•             Wie schlafen ab jetzt alle?

•             Tipps und Tricks rund um die Milch- und Wickelzeit

 

Der Geschwisterkurs richtet sich an Kinder im Alter von 2.5 - 8 Jahren und ihre Eltern. Die Teilnahme wird empfohlen, sobald der Bauch gut sichtbar ist (ab ca. 30. SSW).

 

 

Wann: 22.04.23 von 10.30 – 11.30 Uhr im Fami mit den Geschwisterkindern und der Elternabend dann von 20:00 – 21:30 Uhr

Mehr Infos und Anmeldung unter: