Mit der „Musikalischen Früherziehung mit Panpan“ werden Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren kindgerecht und
ganzheitlich in die Welt der Musik eingeführt.
Panpan ist dabei Begleiter und Freund aller Kinder. Jedes der 6 halbjährigen Semester steht unter einem eigenen kindgerechten Thema. Dieses Thema beinhaltet erlebnisreiche Abenteuergeschichten
mit und um Panpan und motiviert die Kinder zu musikalischer Betätigung in einer Gruppe.
Der Kursunterricht beginnt mit einer Schnupperstunde. Danach führt Panpan die Kinder von Stunde zu Stunde mit spannenden Abenteuergeschichten durch einen der 6 Themenbereiche. Dabei verbinden
sich die musikalischen Erlebnisse kunstvoll und spielerisch mit der zusammenhängenden Geschichte. Mit Freude und Spaß sollen diese ersten Schritte in der Musik erlebt werden.
Unsere musikalische Früherziehung dient der Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes. Das Bedürfnis nach Musik soll geweckt und verstärkt werden. Dabei soll sich Musik als anzustrebendes,
sinngebendes und erfüllendes Betätigungsfeld dem Kind erschließen. Weiterhin dient die musikalische Früherziehung mit Panpan den Kindern zur Anregung, Orientierung und Ausbildung von
Interessen. Es werden dabei Merkmale angesprochen und gefördert wie
- die Spiellust
- die Gefühlswelt des Kindes
- der Wunsch der Kinder nach Kontakt zu anderen Kindern und zu ihrer Umwelt
- die Phantasie und Kreativität
- die Lernbereitschaft und Wahrnehmungsfähigkeit
- die eigene musikalische Ausdrucksfähigkeit
- die Freude am Musizieren
- Seelische Ausgeglichenheit durch aktives Musikerleben
Christine Höll hat an der Musikhochschule Freiburg klassischen Gesang und Musikpädagogik studiert. Sie unterrichtet Gesang und Klavier und bietet zahlreiche Musik - Kurse für Kindergartenkinder, wie auch für Kinder im Grundschulalter an. Dabei verwendet sie das Konzept Panpan.
Familienzentrum Schopfheim e.V.
Ernst-Friedrich-Gottschalk Weg 3
79650 Schopfheim
Tel. 07622/673-804
Bürozeiten: Mo., Die., Do.
9:00 - 12:00 Uhr oder