Im Workshop werden Grundlagen zu ätherischen Ölen und ihre Handhabung vermittelt. Im Anschluss kann ein eigener Lippenpflegestift kreiert werden, entweder für dich selbst oder als kleine Geschenkidee für Freunde und Familie, je nach Vorliebe oder auch nach den Bedürfnissen der eigenen Haut. Die Pflegestifte sind auch auf Händen und Gesicht verwendbar und gerade bei Kälte sehr angenehm. Sie bestehen aus rein natürlichen Substanzen mit Vitamin E Zusatz und sind ohne Konservierungsstoffe.
Ätherische Öle wirken sowohl körperlich als auch seelisch und können auch Einfluss auf die jeweilige Stimmung haben, sowohl anregend als auch beruhigend oder einfach als angenehmer parfümierender Duft.
Wann: Donnerstag, 30. November, 18 Uhr (Dauer ca. 1 bis1,5 Stunden)
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Referentin: Bettina Keser
Kosten: 10 Euro zzgl. 4 Euro Materialkosten je Pflegestift
Wir bitten um An- und Abmeldungen per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com
Die Referentin und Mutter Simone Connerth informiert an diesem Abend über viele Themen rund um die finanziellen Absicherungsmöglichkeiten für Familien.
Wann: Donnerstag, 25. Januar 2024
18.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim e.V.
Kosten: Auf Spendenbasis
Wir bitten um Anmeldung unter:
Mit viel Humor und Leichtigkeit wenden wir uns dem Thema „Singen im Alltag - Singen mit Gruppen“ zu.
Früher war das „Singen“ an Festen, Feiern, bei der Arbeit und vor allem mit den Kindern etwas ganz Selbstverständliches. Heute, im digitalen Zeitalter (vieles wird nicht mehr „mündlich überliefert“), geht es zunehmend verloren und damit auch die Vorzüge, die im Singen stecken. Singen ist u. a. sprachfördernd, gemeinschaftsbildend, gesundheitsfördernd und es hebt die Stimmung.
«Wo gesungen wird da lass dich ruhig nieder, muffelige Menschen haben keine Lieder.» Unbekannt
Mit meinem Angebot möchte ich Dich zum Singen mit Menschen ermutigen, bestärken und unterstützen. Du brauchst kein Sänger oder ausgebildeter Musiker zu sein, um Freude an und mit Musik in Deiner Arbeit zu erleben.
• Du leitest eine Spiel- oder Eltern-Kind-Gruppe, bist Alltagsbetreuer/in, Erzieher/in, Tagesmutter, Tagesvater?
• Du möchtest etwas Generationenübergreifendes gründen, anbieten?
• Du liebst Lieder, das Singen und Musik, möchtest es in deiner Arbeit, im Alltag nutzen, pflegen und fördern?
• Du singst bereits mit Gruppen und möchtest dein Repertoire erweitern, ein paar nützliche Tipps und Spiele kennenlernen?
• Du bist interessiert, wie und welche Instrumente du dazu einsetzen könntest?
Am ersten Abend des „Ermutigungs-Kurses“ geht es um Grundlagen, den benötigten, vorbereiteten Raum, Material, Ablauf einer Singstunde, praktische Übungen zum Aufwärmen, Auflockern, um den Einstieg und Ausklang...
Es folgen 4 Themenabende, die einzeln gebucht werden können.
Frühling / Sommer / Herbst / Winter / (bei Bedarf weitere Themen z.B.: guten Abend, gut` Nacht)
Die Kurstermine sind regelmäßig, routierend, unabhängig voneinander und auch einzeln buchbar. Termine können gerne bei Daniela Mittl angefragt und mit ihr
abgestimmt werden.
Der Kurs-Rahmen
Teilnehmeranzahl: 6 – 12 Personen
Termine: nach Absprache, melde Dein Interesse einfach an
Ort: Familienzentrum Schopfheim e. V., E.-F.-Gottschalk-Weg 3, Schopfheim
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kosten: 20 € pro Abend
Die Anmeldung wird erst mit Bezahlung der Kursgebühr, spätestens eine Woche vor Beginn, verbindlich. Bei kurzfristiger Absage bis 24 Stunden vorher auf Grund von dringenden Gründen kann die Hälfte der Kursgebühr wieder zurücküberwiesen werden. Bei späteren Absagen wird die Kursgebühr einbehalten.
Konto:
Sparkasse Wiesental
IBAN DE58 6835 1557 0003 1718 81
BIC SOLADES1SFH
Verwendungszweck "Einfach Singen"
Fortlaufend im Jahreslauf, Einstieg jederzeit möglich....
Es gibt eine Teilnahmebescheinigung.
Kurleiterin: Daniela Mittl (Kurse - Projekte - Seminare mit Sang und Klang)
Anmeldung unter: daniela.mittl@gmail.com oder info@familienzentrum-schopfheim.com
Im Vortrag werden Grundlagen zu ätherischen Ölen vermittelt sowie geeignete Öle für Babys und Kinder vorgestellt. Ihr erfahrt, wie ätherische Öle die Hausapotheke ergänzen können und wie man sie wirkungsvoll bei sich selbst oder seinen Kindern als natürliches Hilfsmittel anwenden kann. Dabei wird vor allem auf die Themen Erkältung, Schlaf, Emotionen, Konzentration und Verdauung eingegangen.
Wann: Donnerstag, 26. Oktober, 18 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: Auf Spendenbasis
Referentin: Bettina Keser
Anmeldungen sind per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich.
Ich liebe Meditation und habe in Klöstern, Ashrams, Workshops, zuhause und in stressigen Situationen Meditationen lieben gelernt. Ich möchte meine Freude an der Meditation gerne an andere Menschen weitergeben.
An diesem Abend werden wir verschiedene Meditationstechniken und-möglichkeiten ausprobieren.
Wir werden unterschiedliche Atemmeditation im Sitzen, im Stehen und Gehen anwenden, die du zuhause im Anschluss gut umsetzen kannst. Du bekommst ein Handout mit, brauchst dir somit nichts aufzuschreiben und kannst dich ganz auf deine Meditation fokussieren.
Bei einer Meditation ist dein Geist wach und klar, du bist ganz im gegenwärtigen Augenblick, dabei aber entspannt und ruhig.
Ziel der Meditation kann es sein, bei sich anzukommen, in seine Mitte zu finden, die innere Stille zu finden.
Wann: Donnerstag, 19:30 bis 20:30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Preis: auf Spendenbasis (Richtwert ist 5 Euro)
Du kannst gerne etwas spenden. Gerne auch mehr oder weniger als 5 Euro.
Wenn du dich anmelden möchtest oder noch Fragen hast, dann gerne über
0151/59889706
Kursleiterin:
Anika Steinert (Ergotherapeutin, Yogalehrerin, Vital-Therapeutin®)
Mische Dir selbst mit 100% reinen, ätherischen Ölen einen Roller (Roll on) für verschiedene Anwendungen.
Im Workshop werden Grundlagen zu ätherischen Ölen vermittelt sowie die Rezepte ausgesucht und dann praktisch umgesetzt. Es können mehrere Rezepte probiert werden.
Wann: Neuer Termin auf Anfrage
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 15 Euro inkl. ein Roller
Referentin: Bettina Keser
Anmeldungen sind per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich.
Im Workshop werden Grundlagen zu ätherischen Ölen und ihre Handhabung vermittelt. Wir stellen zusammen Badesalze oder Badebomben (sprudeln in der Wanne ) her. Die Zutaten werden nach Vorlieben oder nach den Bedürfnissen der eigenen Haut ausgewählt. Es können ebenfalls kleinere Badebomben für Fußbäder hergestellt werden.
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Referentin: Bettina Keser
Weitere Informationen zu Terminen und Kosten auf Anfrage.
Anmeldungen sind per Mail an offenertreff@familienzentrum-schopfheim.com möglich.
Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst?
Wie gehe ich mit Beleidigungen und Provokationen um?
Was mache ich, wenn mich jemand festhält oder mir was weggenommen wird?
Was kann ich tun, wenn mir Gewalt angedroht wird?
Wie hole ich Hilfe, aber richtig?
Wie gehe ich respektvoll mit mir und anderen um?
Wie kann ich meine Gedanken in die richtige Richtung lenken?
Wann: Wochenende 7. und 8. Oktober jeweils von 10 bis 12.30 Uhr
Wo: Familienzentrum Schopfheim
Kosten: 49 Euro pro Kind / Geschwisterkinder 39 Euro
Referentin: Marita Bänziger, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren geeignet.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.kinder-kompass.com